Aktuelle Seite: Startseite
Die SPD-Fraktion hatte Matthias Schneider, Sprecher der Anwohner „Eichenplätzchen“, in ihrer Sitzung, am 28.05.2018, zu Gast. Hier erläuterte Herr Schneider nochmals ausführlich, die Forderung der Anwohner, aus Sicherheitsgründen, einen Kreisverkehr, an der Kreuzung Eichenplätzchen bauen zu lassen.
„Die Mitglieder der SPD-Fraktion waren beeindruckt über die konkreten und nachvollziehbaren Ausführungen von Herrn Schneider“, erklärt Klaus Becker, Fraktionsvorsitzender der SPD Burscheid.
Weiterlesen: SPD will die Anwohner „Eichenplätzchen“ weiterhin unterstützen
Antrag
Errichtung eines Wasserspielgartens im Luchtenberg-Park
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Burscheid, beantragte bereits am 23.09.2014, die Errichtung eines Wasserspielgartens im Luchtenberg-Park.
Damals haben wir, nach einer ersten Kostenberechnung ( ca. 40.000,-- Euro), unseren Antrag wieder zurückgezogen, da die Haushaltsituation, eine Durchführung des Projektes nicht zuließ.
Begründung:
Jetzt wäre die Durchführung dieser Maßnahme, im Zuge des IEHK möglich und wir könnten Burscheid interessanter für junge Familien machen.
Weiterlesen: Antrag: Errichtung eines Wasserspielgartens im Luchtenberg-Park
Aus gegebenem Anlass, möchte die SPD nochmals auf die Öffnungszeiten unserer beiden Wertstoffhöfe hinweisen. Grund hierfür, ist die Überlastung des Wertstoffhofes in Burscheid-Hilgen. Durch den Wegfall der mobilen Station in Witzhelden, ist die Anzahl der Besucher deutlich angestiegen.
Gleichzeitig, können wir eine höhere Auslastung unseres zweiten Wertstoffhofes in Burscheid-Heiligeneiche, nicht feststellen.
Daher, nochmals die Öffnungszeiten der beiden Wertstoffhöfe, verbunden mit der Bitte, auch den Wertstoffhof in Burscheid-Heiligeneiche zu nutzen.
Großer Handlungsbedarf beim Thema Digitalisierung und bezahlbaren Wohnraum. Diese Themen liegen uns am Herzen und wir werden die Probleme lösen.
Unser Jusos- und Kreisjusosvorsitzender Wahab Perviz hebt die Probleme der jungen Menschen hervor, welche auch für die ältere Bevölkerung von Bedeutung sind.
http://www.wz.de/lokales/burscheid-region/senioren-stimmen-mit-jusos-ueberein-1.2655068
(Quelle: Westdeutsche Zeitung)
Wir verteilen traditionell zu Ostern rote Eier und die Bürgerzeitung Fachwerk. Wir freuen uns auf euch in Hilgen, Raiffeisenplatz ab 11 Uhr.
Die SPD Burscheid hat den 30-jährigen Daniel Jagla als Vorsitzenden in der heutigen Mitgliederversammlung gewählt.
Ebenfalls wurden Heike Engels und Ralph Liebig als Stellvertreter gewählt.
Als Kassiererin wurde Eva Becker und als Schriftführer Wahab Perviz gewählt.
Danke an den ehemaligen Vorsitzenden Bodo Jakob für die langjährige, gute und erfolgreiche Arbeit.
Der neue Vorstand freut sich auf eine gute Zusammenarbeit !
„Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Burscheid zu sein, ist mehr als ein Ehrenamt“!
Mit dieser Aussage begann unser Fraktionsvorsitzender, Klaus Becker, auf unserer Jahreshauptversammlung, am 21.03.2018, seinen Aufruf, den Wehren in NRW helfen zu wollen.
Die SPD Burscheid hat, am gleichen Abend, mit einer Unterschriftenaktion begonnen, die sowohl auf den Osterständen, als auch auf dem Frühlingsfest, fortgesetzt werden soll.
Die Unterzeichnenden unterstützen die SPD Burscheid bei ihrer Forderung, der Ministerpräsident und die Landesregierung mögen sich dafür einsetzen, dass die Feuerwehrdienstzeit bei der Rentenzahlung im Alter berücksichtigt wird.
„Die hohe Anzahl der Dienst- und Einsatzstunden kann nicht mehr nur als Ehrenamt gesehen werden“, so Becker weiter.
„Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr, soll auch weiterhin, uneingeschränkt, nicht nur für Burscheid, sondern für alle Wehren in NRW gelten“, stellt Becker zum Schluss seines Berichtes fest.
Die SPD Burscheid wird die benachbarten Ortsvereine und dieSPD im Rheinisch-Bergischen Kreismit ins Boot holen und hofft auf einen landesweiten Dominoeffekt.
Hier unterzeichnen !
Die SPD Burscheid hat schon mehrfach daraufhin gewiesen, dass die Linie 255 an den Raiffeisenplatz in Hilgen, angebunden werden muss. Eine direkte Verbindung nach Leichlingen ist zwingend erforderlich.„Alles andere wäre für mich ein Schildbürgerstreich“, meint Ralph Liebig, stellv. Ortsvereinsvorsitzender der SPD Burscheid. „Für das Mobilitätskonzept des Rheinisch Bergischen Kreises, istdiese Anbindung ein wichtiger Baustein“, so Liebig weiter.„Mit dieser Anbindung, haben die Burscheider, eine direkte Verbindung zu den Zügen nach Düsseldorf und Wuppertal“ , schließt Liebig seine Forderung ab.
Die SPD Burscheid, wird die noch stattfindenden Gespräche der beiden Bürgermeister aus Leichlingen und Burscheid, mit dem verantwortlichen Busunternehmen abwarten.
Kommt es hier nicht zu einem positiven Ergebnis, wird sich die SPD Burscheid unverzüglich wieder diesem Thema annehmen und den Kreis einschalten. „Hier steht dann die Politik in Verantwortung“, erklärt Ralph Liebig.