Aktuelle Seite: Startseite
Die Kreis-SPD traf sich zum politischen Aschermittwoch im voll besetzten Katt-Bistro in Wermelskirchen. Klaus Becker, Fraktionsvorsitzender, hat mit seiner Moderation die Tradition des Politischen Aschermittwochs in bester Form durchgeführt. Die Schulz- Aufbruchstimmung war auch im Bistro der Katt zu spüren. Die Hauptgäste des politischen Aschermittwochs in Wermelskirchen waren ...
In ihrer 6. Ausgabe von Fachwerk, im März 2016, hatte die SPD Burscheid nochmals auf ihren Antrag aus 2015 hingewiesen, dass ein Rückbau der Verkehrsinsel auf der B51 zur Autobahn Richtung Dortmund, eine kostenoptimierte Maßnahme wäre, die den Rückstau auf der B51 deutlich verringern würde. „Wir freuen uns, dass unser Vorschlag aufgegriffen und umgesetzt worden ist. Wir bedanken uns bei Straßen NRW für diese Maßnahme“, erklärte Klaus Becker, Fraktionsvorsitzender der SPD Burscheid.
Nach Einrichtung der Behelfsampel, zur Verhinderung eines Rückstaus auf der Abbiegespur der Autobahn Richtung Leverkusen, der Rechtsabbiegespur Richtung Leverkusen, an der Kreuzung Kaltenherberg, sowie der Verlängerung der Abbiegespur Richtung Dortmund, sind alle Vorschläge der SPD umgesetzt.
Heike Engels aus Burscheid ist von der Regionalkonferenz der SPD auf Listenplatz 8 für die Landtagswahl im kommenden Jahr gewählt worden. „Ich empfinde das als großen Vertrauensbeweis, der mir einen zusätzlichen Schub gibt, Bürgerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass ich die Richtige bin, ihre Interessen im Landtag zu vertreten“, so Heike Engels im Gespräch mit der Redaktion Fachwerk.
Gleich 3 Jubilare aus Burscheid konnten für 40 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt werden. Darunter der langjährige Fraktionsvorsitzende Dieter Müller, sowie Klaus Nierhoff und Hermann Räthsel. Die junge Landtagskandidatin, Heike Engels, blickt bereits auf 10 Jahre aktives Engagement zurück.
Burscheider Sozialdemokraten backen Reibekuchen für die Tafel.
Hocherfreut nahm der Vorsitzende der Burscheider Tafel, Martin Heykants, den Erlös aus dem Reibekuchenverkauf aus den Händen von Heike Engels entgegen. Gut 180,- Euro sind an dem Nachmittag zusammen gekommen. „Qualität und Preis unserer Reibekuchen hat die Burscheider überzeugt, so dass viele beim Bezahlen großzügig aufgerundet haben“ stellt der Ortsvereinsvorsitzende, Bodo Jakob, bei der Übergabe der Spende fest. Die Tafel kann jeden Euro zu Anschaffung von Lebensmitteln gut gebrauchen. Von den Angeboten der Tafel profitieren in diesem auch viele Flüchtlinge.
Ein gemeinsamer Ausflug, den die AG60plus der SPD Burscheid organisiert hatte, führte die Teilnehmer zum Bergbaumuseum nach Bochum. Für die meisten war diese Exkursion ein Ausflug in eine Welt, die sich vielen so nicht mehr erschließt. Dennoch war es eine willkommene Symbiose zwischen Vergnügen und lehrreichen Informationen. Gemeinsam unterwegs zu sein, gemeinsam etwas zu erleben und anschließend diese Eindrücke bei einer Tasse Kaffee zu besprechen, das war für alle eine interessante Abwechslung.
Foto: Eigentum von bergbaumuseum.de
Weiterlesen: Burscheider Senioren mit der SPD im Bergbaumuseum Bochum
Entgegen dem ursprünglich im Jahre 2004 aufgestellten Bebauungsplan an der Königsberger Straße, in dem maximal 4 Wohnungseinheiten festgelegt waren, sollen diese nun verdoppelt werden. Auf Einladung der betroffenen Bürger hat sich die SPD Fraktion am 01.11.2016 in einer gemeinsamen Begehung ein Bild vom geplanten Bauvorhaben gemacht. „Es ist schon beeindruckend, wenn man sich die geplanten Dimensionen in der Realität anschaut“ so der Fraktionsvorsitzende, Klaus Becker. Vor Ort wurden, gemeinsam mit den Anwohnern, deren Bedenken und Anregungen besprochen und anschließend in einer Fraktionssitzung konkretisiert. Das überzeugte dann auch alle Mitglieder der SPD Fraktion, die sich einstimmig dafür aussprachen, nochmals mit der Verwaltung das gesamte Bauvorhaben zu analysieren. Die SPD Fraktion favorisiert den, im Jahre 2004 verabschiedeten Bebauungsplan, in dem eine Begrenzung auf maximal 4 Wohneinheiten festgeschrieben wurde. Mittlerweile hat die Verwaltung hat zugesagt, im Januar 2017, mit den Fraktionen zu diesem Thema ein Grundsatzgespräch zu führen.
Der Kandidat für die Bundestagswahl 2017, Nikolaus Kleine und die Kandidatin für die Landtagswahl 2017, Heike Engels, stellen sich in der öffentlichen Mitgliederversammlung der SPD Burscheid den Fragen der Bürger. Es gratulieren: Bodo Jakob, Ortsvereinsvorsitzender, Robert Winkels, Kreisverbandsvorsitzender und Klaus Becker, Fraktionsvorsitzender.