Have any questions?
+44 1234 567 890

Ergänzungsantrag: Sanierung der Griesberger Straße
Die Ratsfraktion der SPD Burscheid legte der Stadt Burscheid heute folgenden Antrag vor...
Betr.: Sanierung der Griesberger Straße - Ergänzung um verkehrsordnende Maßnahmen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir begrüßen, dass die vorbereitenden Schritte zur Sanierung der Griesberger Straße nun erkennbar voranschreiten. Dadurch sind zentrale Forderungen unseres Antrags vom 09. September 2025 erfüllt. Damit rücken auch die verkehrlichen Fragen in den Fokus, die für Anwohnerinnen und Anwohner von großer Bedeutung sind.
Damit die Sanierung der Griesberger Straße jedoch nicht nur technisch, sondern auch verkehrlich ein Gewinn für die Bürgerinnen und Bürger wird, beantragt die SPD-Ratsfraktion ergänzend:
- Im Zuge der anstehenden Sanierungsplanung für die Griesberger Straße sind auch verkehrsordnende Maßnahmen zu prüfen und vorzubereiten.
Hierzu zählen insbesondere:- die Schaffung zusätzlicher Parkmöglichkeiten bzw. Ausweichbuchten,
- Maßnahmen zur Vermeidung von überhöhten Geschwindigkeiten (z. B. bauliche Verkehrsberuhigung),
- Verbesserungen der Sicherheit für Fuß- und Radverkehr.
- Die Ergebnisse dieser Prüfung sind gemeinsam mit dem Straßenbauprogramm im zuständigen Fachausschuss vorzustellen.
Begründung:
Mit der nun anstehenden Sanierung eröffnet sich die Chance, neben der dringend notwendigen Erneuerung von Kanalisation und Fahrbahn auch die verkehrliche Situation im Bereich Griesberg nachhaltig zu verbessern. Die derzeitige Situation ist geprägt von hohem Parkdruck, unübersichtlichen Engstellen sowie wiederkehrenden Beschwerden über zu schnelles Fahren. Diese Probleme können nur im Zuge einer grundlegenden Sanierung sinnvoll angegangen werden.
Mit sozialdemokratischen Grüßen
Jörg Berwe
Geschäftsführer
SPD-Fraktion Burscheid
Sanierung der Griesberger Straße: SPD fordert ergänzende Verkehrslösungen
Warum das ganze?
Die SPD-Ratsfraktion Burscheid hat einen Ergänzungsantrag zur geplanten Sanierung der Griesberger Straße eingebracht. Hintergrund: Mit der anstehenden Sanierung bietet sich die Chance, nicht nur Fahrbahn und Kanalisation zu erneuern, sondern auch die Verkehrs- und Parksituation nachhaltig zu verbessern.
Konkret fordert die SPD-Fraktion:
- die Schaffung zusätzlicher Parkmöglichkeiten bzw. Ausweichbuchten,
- Maßnahmen zur Vermeidung von überhöhten Geschwindigkeiten,
- Verbesserungen der Sicherheit für Fuß- und Radverkehr.
Wer heute durch die Griesberger Straße fährt, kennt die Probleme: hoher Parkdruck, enge und unübersichtliche Stellen, und immer wieder Beschwerden über zu schnelles Fahren. Mit der Sanierung haben wir die Möglichkeit, diese Probleme direkt mitzudenken und Lösungen umzusetzen.
Die Ergebnisse sollen zusammen mit dem Straßenbauprogramm im zuständigen Fachausschuss vorgestellt werden.