Have any questions?
+44 1234 567 890

Anfrage: Geschwindigkeitsdisplay für die Kölner Straße
Die Ratsfraktion der SPD Burscheid legte der Stadt Burscheid heute folgende Anfrage vor...
Betr.: Verkehrssituation auf der Kölner Straße
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
uns erreichen seit einiger Zeit zahlreiche Hinweise und Beschwerden von Anwohnerinnen und Anwohnern der Kölner Straße, die besonders in den Abendstunden eine erhebliche Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit durch den motorisierten Verkehr feststellen. Dies führt nicht nur zu einem erhöhten Sicherheitsrisiko, sondern auch zu einer deutlichen Lärmbelästigung für die Anwohnerschaft.
Vor diesem Hintergrund bitten wir die Stadtverwaltung zu prüfen, ob zeitnah ein Geschwindigkeitsdisplay zur Verkehrsüberwachung aufgestellt werden kann. Dieses sollte zunächst für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten im Einsatz sein, um anschließend die erfassten Daten auszuwerten und auf dieser Grundlage mögliche weitere Maßnahmen zum Schutz der Anwohnerinnen und Anwohner und zur Verkehrsregulierung zu planen.
Als Standort schlagen wir den Abschnitt der Kölner Straße zwischen der Kreuzung Talstraße und der Hausnummer 56 vor. Obwohl es sich hierbei um eine Bundesstraße handelt, liegt dieser Bereich eindeutig innerhalb der geschlossenen Ortschaft, sodass eine Geschwindigkeitsüberwachung im Sinne der Anwohnerschaft sinnvoll erscheint.
Da Verkehrsbesprechungen nur in sehr großen Abständen stattfinden, regen wir an, dass die Stadtverwaltung sich bereits vorab mit der zuständigen Verkehrsbehörde des Rheinisch-Bergischen Kreises abstimmt und die zeitnahe Installation eines Geschwindigkeitsdisplays veranlasst. Auf diese Weise könnten die notwendigen Daten deutlich früher erfasst und in die nächste Verkehrsbesprechung bereits eingebracht werden.
Mit sozialdemokratischen Grüßen
Jörg Berwe
Geschäftsführer
SPD-Fraktion Burscheid